Brandmeldeanlagen

Moderne Brandmeldeanlagen sorgen für einen optimalen Brandschutz
Wir sorgen dafür, dass Sie besser schlafen können. Brandmeldeanlagen können keinen Brand verhindern. Das ist uns allen klar. Doch Brandmeldesysteme können dafür sorgen, dass Leben gerettet und das Schlimmste verhindert wird. Ob privat oder gewerblich, jedes Gebäude sollte eine entsprechende Vorrichtung für den vorbeugenden Brandschutz erhalten.

Brandmeldeanlagen detektieren frühzeitig Rauch, Wärme als auch C02 und setzen frühzeitig einen Alarm ab. Personen können somit rechtzeitig und hoffentlich unversehrt das Gebäude verlassen. Doch oft werden potenzielle Gefahrenherde unterschätzt und entsprechende Vorkehrungen erst gar nicht oder falsch getroffen. Wir beraten Sie gerne unverbindlich und kostenlos über unterschiedliche Brandmeldesysteme und entsprechende Schutzmaßnahmen.
Denn erst wenn alle Komponenten nahtlos ineinander übergreifen und optimal aufeinander abgestimmt sind, kann Ihre Brandmeldeanlage für höchste Sicherheit sorgen.

 

 

 

Optischer Rauchmelder


Wo Rauch entsteht, kann auch schnell ein Feuer folgen. Ein optischer Rauchmelder reagiert sensibel auf Rauch. Mit optischen Sensoren misst dieser bereits kleinste Rauchpartikel und löst dann einen Alarm aus. Rauchmelder helfen Ihnen, Leben und Sachgegenstände zu schützen.


Temperaturmelder


Nicht bei jedem Feuer entwickelt sich automatisch viel Rauch. Bei einem Feuer mit wenig Rauchentwicklung messen Temperaturmelder den auffälligen Temperaturanstieg und lösen dann einen Alarm aus. Temperaturmelder eignen sich für Räume, in denen Rauchmelder ungeeignet sind.

Heimrauchmelder


Wie der Name schon sagt, werden Heimrauchmelder in privaten Räumen verwendet und sind mittlerweile in allen 16 Bundesländern für Neu-sowie Bestandsbauten Pflicht. Schlafzimmer, Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungsweg verwendet werden, sollten mit einem Rauchmelder ausgestattet sein.